Die Freiheit, suchen und erforschen zu können – Suchen, um Freiheit zu erhalten.
Für Hugo Calderano ist es wichtig, den eigenen Entwicklungsprozess zu besitzen und die Verantwortung für diesen selbst zu tragen.
„Junge Talente früh entdecken“
Seit Januar 2019 arbeitet Tischtennis-Coach Oliver Alke aus Hamburg Vollzeit für die Stiftung compass. Sein erster Protegé, Lleyton Ullmann, ist vor kurzem ins DTTZ/DTTI in Düsseldorf umgezogen, jetzt gibt es mehr Zeit, sich um andere junge Talente zu kümmern, z.B. Eduard Kardon, Jahrgang 2014.
Gauzy – kontinuierliches Training und eine neue Rückhand
Was hat Simon Gauzy während der Corona-Pandemie gemacht? Seine Rückhand stark verbessert!
Jetzt hofft er, dass er in Doha zeigen kann, dass er eine neue Waffe am Tisch hat.
Liam Pitchfords zweifache Herausforderung
Liam Pitchfords Weg zum Weltklassespieler war ungewöhnlich schwer. Viele Jahre musste er nicht nur gegen seine Gegner am Tisch, sondern … Read More
Flavien Coton – eine Familienangelegenheit mit Vision
Mit 3 Jahren fing er mit Tischtennis an. „Weil mein Bruder Adrien, Mutter Carole, Vater Xavier und mein Patenonkel spielten. Der Vereinsvorsitzender, zufällig mein Großvater, war auch sehr wichtig, der hat uns immer die Halle aufgeschlossen, wenn wir spielen wollten“ meint Flavien ruhig. Acht Jahre später gehörte er in seinem Jahrgang zu den beiden besten Spielern Europas.
Annett – Schule, Hausaufgaben, Training, Wettkämpfe, Reisen
Viel Schule, viel Hausaufgaben, viel Training, viel Unterwegs. Eine normale Woche für Annett Kaufmann läuft ohne viel Pause. Besondere schön dann mit Schlafmorgen am Samstag. Aber nicht am Sonntag, weil dann ist Heimspiel für Böblingen in der 1.Bundesliga.
Europe Youth Top 10, Ferien, Lehrgang und Punktspiel
Europe Youth Top 10, Ferien, Lehrgang und Punktspiele mit TSV Sasel – und zusätzlich noch Corona-Quarantäne.
compass-Spieler Lleyton Ullmann berichtet von zehn inhaltsreichen Tagen!
Ich muss stabiler werden
Wie sieht eine normale Woche im Leben eines compass-Spielers aus?
Darüber berichten wir in einer Reihe von Artikeln. Der erste Bericht ist vom 14-jährigen Schweden David Björkryd.
Ein ungewöhnliches Talent
Benedikt Duda tut alles, um sein Potential als Tischtennis-Spieler zu optimieren. Er trainiert mehr als andere, auch sein Gehirn, seine Augen und seine Atmung.
Zurück mit einem der größten Siege
Wie kann man Xu Xin bei einer WM schlagen? Was kann man von einer Verletzung lernen? Was ist das Wichtigste, um ein Weltklasse-Spieler zu werden?
Simon Gauzy weiß Bescheid.